Masse-Feder-System, Gleisdreieck
Für die Verkehrsbetriebe BOGESTRA wurde im Zuge der Straßenbahnerweiterung der Linie 310 in Bochum-Langendreer der Bau von einem Masse-Feder-System zur Schallentkopplung des Gleisdreiecks erbaut.
Im Kreuzungsbereich Unterstraße und Hauptstraße, befinden sich in unmittelbarer Nähe zu der Trasse Wohn- Verkaufs- und Bürogebäude, die gegen Schwingungen und Schallimmissionen geschützt werden sollen. Hierfür wurden die Gleisweichen des Gleisdreiecks schallschutztechnisch entkoppelt.
Die Messtechnik zur Steuerung der Gleisweiche lässt den Einbau von konventionellem Bewehrungsstahl bereichsweise nicht zu. Aus diesem Grund wurden im Bereich der Weichen Glasfaserbewehrungsstäbe (Combar) eingebaut, die ebenfalls wie die ganze Konstruktion auf Dauerfestigkeit bemessen wurde.
Besonderheiten:
- Glasfaser-Bewehrungsstäbe
- Vorwiegend nicht ruhende Beanspruchung
- Schienenverkehr
- Lastmodell 1 für LKW
- Dauerfestigkeitsberechnungen
- Schwimmende Bettung der Masseplatte
Unser Leistungsumfang:
Tragwerksplanung gemäß HOAI §51, Leistungsphase 3–5
Ingenieurtechnische Bauüberwachung
BGF 1.049 m²